Rare Books
Opus mago-cabalisticum et theologicum. : Vom Uhrsprung und Erzeugung des Salsses, dessen Natur und Eigenschafft, wie auch dessen Nuss und Gebrauch. Da denn zugleich die Erzeugung aller Matallen und Mineralien, und aller andern Salien aus dem Grunde der Natur bewiesen wird; auch viel Theosophica, nach Gelegenheit der Materien, mit untergemischt werden. Dessgleichen auch meitläufftig discuriret wird von denen uns unsichtbaren Creaturen, in denen uns fichtbahren und greisslichen Elementen, wie auch von dem Paradiese und dessen Loco, welches alles vorgestellet wird durch das Systema Magicum Universi; dadurch der Wahrheit-liebende zu den allerhöchsten und heiligsten Geheimnüssen geleitet und geführet wird. Alles aussgesesst und zusammen getragen von einem embsigen Liebhaber der ewigen Wahrheit, dessen Nahmen
Image not available
You might also be interested in

General Charte von dem mitternächte America und sonderlich denen darin befindliche französis. Colonien mit dem Wappen und Zeichen der Orientalischen u. Occidentalischen Französischen Handels Compagnie
Rare Books
Excerpt: Kilian, G. C. 1. Supplement oder zusaz zu dem Atlas curieux... Augburg [1758?] California as an island, and a portrait of Mr. de Law, Count of Tankerville, and French Controller of Finance, description in French and Latin. Shows French Canada and Guiana in pink. Seal of two natives holding horn of plenty. Mat bears sticker: 1257 MS note: 150026 Figures: Mr. de Laws surrounded by standing native and European figures. Prime meridian: Ferro. Relief: pictorial. Projection: Azimuthal. Printing Process: Copper engraving. References: Phillips, Atlases, 4283.
150026